Unsere Infohotline: (0 800) 10 12 858
Unsere Infohotline:
(0 800) 10 12 858
FAQ
Allgemeine Fragen
Wer ist DNS:NET?
Die DNS:NET ist eine in Berlin und Brandenburg ansässige Unternehmensgruppe. Als mittelständisches Telekommunikationsunternehmen betreiben wir Teile des Internets in Form von Glasfasernetzen und Rechenzentren.
Warum kann DNS:NET dort DSL realisieren, wo die Telekom es nicht kann?
In vielen Gebieten Brandenburgs kann die Telekom aufgrund fehlender Infrastruktur kein DSL realisieren. DNS:NET investiert in diesen Orten und errichtet die nötige Infrastruktur. Hierzu werden Schaltschränke und Netzknoten gebaut und Glasfaserleitungen verlegt. Für die letzten Meter bis in die einzelnen Häusern nutzen wir die vorhandenen Kupferleitungen, so dass keine Neuverlegung in Ihr Haus nötig ist.
Fragen zum VDSL-Anschluss
Ist der Telefonanschluss beim VDSL-Angebot enthalten?
Ja. Unser VDSL-Angebot ist ein Komplettpaket, das den Telefonanschluss, das schnelle Internet mit VDSL sowie Flatrates für’s Internet und die Telefonie in das deutsche Festnetz bereits beinhaltet. Außerdem stellen wir Ihnen einen hochwertigen VDSL-Router zur Verfügung.
Welchen Router liefern Sie genau?
Zusammen mit einem VDSL-Anschluss stellen wir derzeit einen Router vom Typ AVM Fritz!Box Fon 7360 (bei analogem Telefonanschluss) bzw. 7490 (bei ISDN) zur Verfügung. Das Gerät ist komplett vorkonfiguriert, so dass Sie es lediglich in die Telefondose stecken müssen und sofort los surfen können.
Fragen zur Realisierung
Wie lange dauert die Bereitstellung eines Anschlusses?
In bereits von DNS:NET ausgebauten Gebieten realisieren wir Anschlüsse in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen.
Muss an meinem Haus gebaut werden?
Nein. Unsere Glasfasernetze enden bei der VDSL-Technik am Straßenverteiler. Von dort aus nutzen wir die bereits vorhandene Telefon-Kupferleitung. Es muss also nur umgeschaltet werden. Bauarbeiten an Ihrem Haus sind nicht nötig.
Kann ich meine Rufnummer behalten, wenn ich zu DNS:NET wechsle?
Ja, selbstverständlich. DNS:NET ist eine Telefongesellschaft und betreibt, ähnlich wie die Telekom, ein eigenes Telefonnetz. Sie können beim Wechsel zu DNS:NET Ihre bestehende Rufnummer behalten.
Kann ich meinen Telefonanschluss bei der Telekom behalten und nur DSL von DNS:NET nutzen?
Nein, das ist nicht möglich. Unsere Produkte beinhalten grundsätzlich einen Telefonanschluss. Das liegt auch daran, dass zu den meisten Häusern nur eine Kupferleitung existiert. Ein Festnetzanbieter muss daher Telefon und DSL gemeinsam realisieren.
Muss ich meinen alten Telefonanschluss selbst kündigen?
Nein, bitte kündigen Sie diesen nicht. Im Rahmen Ihrer Bestellung unterschreiben Sie bei uns ein Kündigungsformular. Damit werden wir für Sie Ihren alten Anschluss kündigen. Nur so können wir den Umschalttermin mit Ihrem alten Anbieter abstimmen.
Ich habe noch eine Vertragslaufzeit bei meinem alten Telefonanbieter. Kann ich trotzdem bestellen?
Ja, das empfehlen wir sogar. Bestellen Sie rechtzeitig. Wir reichen die Kündigung Ihres Anschlusses bei Ihrem alten Anbieter ein. Dieser bestätigt uns den Kündigungstermin, zu dem wir auch Ihren neuen DNS:NET Anschluss bereitstellen werden. So zahlen Sie keinen Tag doppelt, vergessen aber andererseits auch nicht die Einhaltung von Kündigungsfristen beim Altanbieter.
FAQ | Impressum | Datenschutz